HFWI AKAD-Logo
Innovation Digitalisierung Projekte Nutzen Pfeil-links Semester 1 Pfeil-rechts Pfeil-links Lektion 1-4 Pfeil-rechts Pfeil-links Seite 5 Pfeil-rechts

1.1.4 Zahlensysteme

Der Computer versteht nur Maschinensprache. Sie besteht aus binären Daten (0 und 1).
Hier liegt noch ein riesiges Potential, wenn der Computer z.B. Millionen Farben unterscheiden könnte
und mit Licht statt mit Strom laufen würde.
  Zahlensysteme
  Binär        
  Dezimal      
  Hexadezimal  
      0  
      1  
     10  
     11  
    100  
    101  
    110  
    111  
   1000  
   1001  
   1010  
   1011  
   1100  
   1101  
   1110  
   1111  
  10000  
  10001  
  10010  
      0  
      1  
      2  
      3  
      4  
      5  
      6  
      7  
      8  
      9  
     10  
     11  
     12  
     13  
     14  
     15  
     16  
     17  
     18  
      0  
      1  
      2  
      3  
      4  
      5  
      6  
      7  
      8  
      9  
      A  
      B  
      C  
      D  
      E  
      F  
     10  
     11  
     12  
  Die Umrechnung von einem Zahlensystem in ein andere funktioniert wie folgt:

  Die Zahl 18 aus dem Dezimalsystem soll in binär umgerechnet werden.

  18 / 2 = 9                                    Rest 0
  9 / 2 = 4                                   Rest 1
  4 / 2 = 2                                 Rest 0
  2 / 2 = 1                               Rest 0
  1 / 2 = 0                             Rest 1
  18 (dezimal)          =                    10010 (binär)

  Die Zahl 10010 (binär) wollen wir in dezimal umrechnen.

          0  *  2 hoch 0      =               +  0
        1    *  2 hoch 1      =               +  2
      0      *  2 hoch 2      =               +  0
    0        *  2 hoch 3      =               +  0
  1          *  2 hoch 4      =               + 16
  10010 (binär)    =                       18 (dezimal)
Pfeil-links SE01 Pfeil-rechts Pfeil-links Seite 5 Pfeil-rechts