HFWI AKAD-Logo
Innovation Digitalisierung Projekte Nutzen Pfeil-links Semester 1 Pfeil-rechts Pfeil-links Lektion 13-16 Pfeil-rechts Pfeil-links Seite 4 Pfeil-rechts

1.4.2 Projektorganisation

In der Matrix-Projektorganisation sind die Projektmitarbeiter nur teilzeitlich im Projekt und haben noch Aufgaben in der Linienorganisation.
In der Praxis sind die meisten Projektorganisationen als Matrix aufgebaut.

Bei der reinen Projektorganisation stehen die Projektmitarbeiter voll für das Projekt zur Verfügung. Es gibt neben dem Projekt keine Einsätze in der Linie.

Auch gemischte Formen sind denkbar. Zum Beispiel ist die Projektleiterin und wenige Informatiker zu 100% im Projekt, die Fachspezialisten sind nur teilweise dabei.

Aufgabe 1.4.2 a) Projektorganisationen Planung
Warum müssen im 5-Phasen Projektvorgehen 5 Mal die Projektorganisation erstellt werden und nicht nur einmal für das gesamte Projekt.
Das würde den Aufwand auf 1/5 reduzieren. Erklären Sie Ihren Vorschlag verständlich in wenigen Sätzen.

Lösungsblatt 1.4.2 a) Projektorganisation Planung

Pfeil-links SE04 Pfeil-rechts Pfeil-links Seite 4 Pfeil-rechts