1.4.8 Struktogramm
Ein Struktogramm ist für Anfänger in der prozeduralen Programmierung sinnvoll. Ein Struktogramm wird vor allem bei Batchverarbeitungen eingesetzt, wo eine oder mehrere Dateien oder Tabellen sequentiell abgearbeitet werden. Wenn die Programmierer die Struktur der Gruppenbrüche auswendig können, braucht es das Struktogramm auf Papier nicht mehr. Beispiel mit einer Datei verarbeiten:Wichtig dabei ist, dass immer zuerst der erste Datensatz gelesen wird. Dann folgt der Loop, solange Daten vorhanden sind. Am Ende des Loops wird der nächste Datensatz gelesen. Nur so stellen Sie sicher, dass alle Kombinationen funktionieren: Eine leere Datei, eine Datei mit nur einem Datensatz, eine Datei mit mehreren Datensätzen.
















Wichtig dabei ist, dass immer zuerst der erste Datensatz gelesen wird. Dann folgt der Loop, solange Daten vorhanden sind.
Am Ende des Loops wird der nächste Datensatz gelesen.
Nur so stellen Sie sicher, dass alle Kombinationen funktionieren: Eine leere Datei, eine Datei mit nur einem Datensatz, eine Datei mit mehreren Datensätzen.

